Chorus (Tontechnik) — Der Chorus ist in der Tontechnik ein Effekt, der einen Ton so ausprägt, als würde gleichzeitig ein zweiter ähnlicher Ton mitklingen und sich dabei im Raum bewegen. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Technische Umsetzung 2.1 Verzögerung 2.2 … Deutsch Wikipedia
ELKA Rhapsody — 610 auf Rhodes Mark I E Piano Allgemeines Hersteller ELKA … Deutsch Wikipedia
Elka rhapsody — 610 auf Rhodes Mark I E Piano Allgemeines Hersteller ELKA Produktionszeitraum 1974 … Deutsch Wikipedia
Kind of Blue — Studioalbum von Miles Davis Veröffentlichung 17. August 1959 Aufnahme 2. März und 22. April 1959 … Deutsch Wikipedia
Register (Orgel) — Registerzüge der Gabler Orgel der Basilika St. Martin in Weingarten Ein Register ist bei einer Orgel eine in der Regel über den gesamten Tonumfang reichende Reihe von Pfeifen gleicher Klangfarbe, die als Einheit ein oder ausgeschaltet werden kann … Deutsch Wikipedia
Ton (Musik) — In der Musik ist der Begriff Ton vieldeutig und hat folgende Bedeutungen: Die älteste, noch aktuelle Bedeutung ist der Ton des Aristoxenos, ein spezielles Intervall, das heute zur Differenzierung auch als Ganzton bezeichnet wird. Veraltet ist der … Deutsch Wikipedia
Drumline (Tontechnik) — Als Drumline (engl.: Trommellinie) bezeichnet man in der Tontechnik die Tonspur, auf der das Schlagzeug (Hihat, Snare, Bassdrum, Tom, etc.) aufgenommen wird. Die Drumline bildet gemeinsam mit der Bassline (Aufnahmespur für Bass Instrumente) die… … Deutsch Wikipedia
abmischen — ạb||mi|schen 〈V. tr.; hat; Tontech.〉 mixen, mischen ● Musik, Songs einer Aufnahme abmischen * * * ạb|mi|schen <sw. V.; hat (Film, Rundfunk, Fernsehen): ↑ mischen (6): den Sound, ein Album a. * * * abmischen, auch … Universal-Lexikon
E-Orgel, Elektronenorgel — E Orgel, Elektronenorgel: im engeren Sinn umfasst der Begriff alle elektronischen Tasteninstrumente, die in ihrem Klang und in der Bauweise ihrer Spielvorrichtung Ähnlichkeit zur historischen Pfeifenorgel (Orgel) besitzen; im weiteren Sinn… … Universal-Lexikon
Flanger — I Flanger [englisch, flændʒə(r)], elektronisches Effektgerät, das in der Funktionsweise dem Phaser ähnelt. Beim Flanging Effekt handelt es sich (wie auch beim Phasing) um eine Spektralmodulation des Tonsignals, d. h. um eine zeitlich variable… … Universal-Lexikon